Geboren
16. Juli 1978 in Bern
Kinder
Eliot, 22.12.2010
Julia, 10.8.2015
1998–2003 | Jus-Studium an der Universität Bern, Abschluss lic.iur. |
1994–1998 | Neusprachliches Gymnasium Köniz [Schwerpunkte Französisch, Englisch, Russisch] |
1985–1994 | Schulen in Grossaffoltern, Rapperswil BE und Spiegel b. Bern |
seit 2003 | Nationalrätin, Vorstand SP-Fraktion |
1998-2003 | Grossrätin Kanton Bern |
seit 1997 | Mitglied der SP Schweiz sowie der Gewerkschaft vpod |
1995-2008 | Mitglied der JUSO |
2003/seit 2015 | Kommission für Rechtsfragen, Leiterin SP-Delegation |
2004-07/ seit 2009 | Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen |
2007-2015 | Sicherheitspolitische Kommission, Leiterin SP-Delegation |
2007-2009 | Aussenpolitische Kommission |
seit 11/16 | Vorstand Schweizerischer Mieter/innenverband |
seit 01/16 | Verwaltungsrätin BERNMOBIL (Personalvertretung) |
seit 06/15 | Co-Präsidentin Parl. Gruppe Friedensförderung |
seit 03/15 | Vizepräsidentin Trägerverein Velo-Initiative |
seit 04/13 | Präsidentin des VCS Verkehrs-Club der Schweiz |
seit 10/06 | Präsidentin Mieter/innenverband Kanton Bern |
2012-2013 | Zentralvorstand VCS Verkehrs-Club der Schweiz |
2008-2013 | Präsidentin Swiss Music Export |
2007-2015 | Präsidentin SP-Fachkommission Frieden und Sicherheit |
2007-2013 | Vorstand Mieterverband Deutschschweiz (SMV/D) |
2006–2012 | Vorstand Pro Natura Bern |
2004–2011 | Präsidentin des verkehrspolitischen Vereins «Läbigi Stadt» |
2003-2013 | Vorstand VCS Kanton Bern |
Seit 2007 | Selbstständig, Fokus NGO-Arbeit und Nationalratsmandat |
2005-2007 | Lehrauftrag «Verwaltungsrecht» im Rahmen der zentralen Lehrlingsausbildung der KV-Branche «Kant. Verwaltung Bern» |
1998-2003 | Diverse Anstellungen während des Studiums, u.a. Deutschlehrerin für Französischsprachige, Mitarbeit in Anwaltskanzleien, Notariatsarbeiten, Sekretariatsarbeiten |
Mit Zug und Bus den Rändern Europas entlang reisen; mit den Kindern die kleinen Wunder des Alltags entdecken; ausgiebig kochen und schlemmen; Filmfestivals und Konzerte besuchen